• Smile to go

    Wasser – zauberhaftes Nass

    Wasser ist
    erfrischend, reinigend, belebend und ein wunderbarer Spaßmacher.
    Wasser kann jede Form ausfüllen und umspülen. Es ist weich und
    gleichzeitig enorm kraftvoll. Es ist quasi ein Alleskönner. In
    dieser Episode geben sich Stefanie und Manuela ihrem Gedankenfluss
    hin und unterhalten sich über die kaum fassbare Vielseitigkeit von
    Wasser. Wasser ist für beide die Urnaturkraft. Es macht das Leben auf
    diesem Planeten erst möglich. Schließlich besteht sowohl die Erde
    als auch der menschliche Körper zu rund 80 Prozent aus Wasser.

    Für Manuela
    ist besonders spannend, dass jedes Wasser seinen eigenen Geschmack
    hat. Eine Wasserverkostung kann das für jeden leicht nachvollziehbar
    machen. Beide Sprecherinnen favorisieren stilles Wasser, einfach weil
    es leicht zu trinken ist und beiden am besten schmeckt. Stefanie
    weist darauf hin, dass Wasser ein Informationsspeicher ist. Dieser
    Hinweis führt das Gespräch der Podcasterinnen zu dem japanischen
    Wasserforscher Dr. Masaru Emoto, der diese Aussage wissenschaftlich
    nachgewiesen hat. Wasser kann seinen Forschungen nach sogar Gedanken
    aufnehmen. Dadurch verändert sich die Kristallstruktur. Das ideale
    Wassermolekül ist ein Sechsstern. Wird Wasser positiven Worten,
    Gedanken und harmonischen Klängen ausgesetzt, richten sich die
    Wassermoleküle gleichfalls positiv aus und zeigt in der Idealform
    ein Sechsstern. Dem entgegen degenerieren die Moleküle bei negativen
    Einflüssen. Eine spannende Lektüre zu diesem Thema ist das
    bekannteste Buch des Wissenschaftlers Emotos „Die Antwort ist
    Wasser“.

    Spannend ist
    für die beiden Podcasterinnen auch, dass ein körperlicher
    Wassermangel sich auf vielfältige Weise zeigen kann. Wer häufig
    müde, erhitzt, leicht reizbar, mutlos, sich schlecht konzentrieren
    kann, unter Kopfschmerz leidet, ständig angespannt ist und weiteres
    mehr, der sollte regelmäßig über den Tag verteilt 2 bis 3 Liter
    Wasser trinken. Das ist schon deshalb ratsam, da Wasser nicht auf
    Vorrat getrunken werden kann, denn der Körper kann das
    lebenswichtige Nass nicht speichern.

    Es lohnt sich,
    der Unterhaltung von Manuela und Stefanie zu folgen. Auf leichte Art
    sprechen sie über viel Wissenswertes rund um das Thema Wasser.

    Was bedeutet
    Wasser für dich? Welches Wasser schmeckt dir am besten? Wie hat
    Wasser dir schon geholfen wieder in den Fluss zu kommen? Lasse uns an
    deinen Gedanken teilhaben. Vielleicht möchtest du uns auch ein
    Feedback geben. Darüber freuen wir uns sehr. Schreibe uns eine
    E-Mail an
    podcast.smile.to.go@gmail.com.
    Du bekommst auf jeden Fall eine Antwort.

    Wir hören
    oder lesen uns.

    Stefanie und
    C. Manuela

    Mehr über die
    beiden Sprecherinnen kannst du unter folgenden Links erfahren:

    Carmen Manuela Schmickler (NLP-Coach): Carmen-Manuela-Schmickler.de & https://kinderwunschkinder.de

    Stefanie
    Metzger (Heilpraktikerin):
    https://erkennen-fuehlen-handeln.de/


    Buchtipps:

    Dr.
    med. F. Batmanghelidj, „Sie sind nicht krank, sie sind durstig“,
    VAK-Verlag

    Dr.
    Masuro Emoto, „Die Antwort ist Wasser“, KOHA-Verlag

    Schnupfen & Co – leichter durch die kalte Jahreszeit!

    Die
    kalte Jahreszeit ist da. Schon kratzt der Hals und die Nase läuft.
    Für Stefanie ist das ein gelerntes gesellschaftliches Verhalten,
    denn Viren und Bakterien gibt es schließlich das ganze Jahr. Doch
    gewusst wie, lässt sich einiges tun, um Schnupfen und Co
    vorzubeugen. Immer mal wieder ein paar Spritzer Meersalz in die Nase
    sprühen, ist Stefanies erster Tipp. Das befeuchtet die Schleimhäute
    und sie trocknen trotz Heizungsluft nicht aus. Wer auch in dieser
    Jahreszeit viel Zeit draußen im Freien und in der Natur verbringt,
    so Manuela, tut viel Gutes für sein Immunsystem.

    Doch
    seien wir mal ehrlich, so ein Schnupfen hat manchmal auch Vorzüge.
    Zwar wird über seine Anwesenheit meist gejammert, doch ist er erst
    einmal da, beschert er seinem Menschen auch schon mal eine
    Extraportion Aufmerksamkeit, erlaubt ohne schlechtes Gewissen, das
    Büro mal früher zu verlassen oder liefert einfach ein
    Gesprächsthema. Liebevolle Zuwendung hilft, jung und alt, schnell
    wieder auf die Füße zu kommen. Von diesem Nutzen einmal abgesehen,
    könnte man sich auch die Frage stellen, was der tiefere Grund für
    die körperliche Schwäche ist? Wovon hat sie oder er die Nase so
    richtig voll?

    In der
    kalten Jahreszeit schwört Manuela, nicht nur bei aufkommenden
    Erkältungserscheinungen, auf heiße Zitrone mit Ingwer. Dieser
    Vitaminbuster stärkt den Körper und schmeckt lecker. Auch Stefanies
    Vitamin-Tipps (Link) verschaffen schnell Linderung, wenn es einen
    doch mal voll erwischt haben sollte. Auch erklärt Stefanie, wie
    heißen Kartoffelwickel gemacht werden. Sie sind natürliche Helfer,
    wenn Halsschmerzen gelindert werden wollen.

    Es
    lässt sich eine ganze Menge tun, um gesund und fit durch die
    Winterzeit zu kommen. Und wenn nichts mehr geht, dann hilft es,
    einfach mal Pause zu machen und zur Ruhe zu kommen.

    Wenn
    du deine Gedanken ergänzen oder ein Feedback geben möchtest, dann
    schreibe uns eine E-Mail an
    podcast.smile.to.go@gmail.com.
    Du bekommst auf jeden Fall eine Antwort.

    Wir
    hören oder lesen uns.

    Alles
    Liebe

    Stefanie
    und C. Manuela

    Hier
    findest du zu Stefanies Vitamin-Empfehlung:

    https://www.nature-love.de/collections/produktportfolio/products/veganes-vitamin-d3-aus-flechten-25-ml-mit-1000-i-e-25-mcg-pro-tropfen

    Mehr
    über die beiden Sprecherinnen kannst du unter folgenden Links
    erfahren:

    Stefanie
    Metzger (Heilpraktikerin):
    https://erkennen-fuehlen-handeln.de/
    C.
    Manuela Schmickler
    (NLP-Coach):
    https://carmen-manuela-schmickler.de
    & https://kinderwunschkinder.de

    Selbstliebe, ist das ein Egotrip?

    Erst wenn wir uns selbst lieben, sind wir in der Lage, auch andere wirklich zu lieben. Dieser Hinweis enthält auch der wohl bekannteste Bibelspruch Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“.  So betrachtet ist Selbstliebe alles andere als ein Ego-Trip.  Es geht nicht darum, die
    Bedürfnisse anderer zu ignorieren und wie ein „Bulldozer“ alles
    platt zu machen, erklärt Manuela. Für sie hat Selbstliebe viel mit
    einer liebevollen innere Haltung zu tun. Was tut uns gut? Wie kann
    ich gut für mich sorgen, um die Kraft auch für andere zu haben?
    Stefanie hilft es, eine kurze Ruhepause einzulegen. So schöpft sie
    neue Kraft, um für ihre Familie gut zu sorgen.

    Manuela stellt
    die Frage, ob es wirklich Liebe ist, wenn wir im Gegenzug für unser
    Tun etwas Erwarten. Denn echte Liebe erwartet nichts. Dem pflichtet
    auch Stefanie bei. Sie gibt gerne aus vollem Herzen. Auch ist sie
    sich sicher, dass sie immer etwas zurückbekommt, wenn auch
    vielleicht von ganz anderen Menschen und auf eine ganz andere Art.
    Was ist die Motivation, wenn wir geben, fragt Manuela. Tun wir etwas,
    um im Gegenzug auch eine Unterstützung zu erhalten, so kann es
    nützlich sein, dass offen zu benennen. Dem Anderen gibt es Klarheit
    und es beugt Unmut vor, der entstehen kann, wenn eine Erwartung
    unerfüllt bleibt. Konkret zu benennen, womit jemandem mir Freude
    bereiten kann, ist auch eine Form der Selbstliebe.

    Stefanie
    berichtet von ihrer Selbstliebeerfahrung, als sie beschloss, sich bis
    auf weiteres vegan zu ernähren. Dabei stieß bei ihrem Mann
    anfänglich auf Gegenwind, der diese Entscheidung erst einmal nicht
    verstand. Doch Gespräche halfen beiden, einen neuen gemeinsamen Weg
    zu finden. Dem Anderen zuliebe, die eigenen Bedürfnisse nicht
    hintenan zu stellen oder gar aufzugeben, ist die hohe Kunst der
    Selbstliebe. Beide Sprecherinnen sind sich darüber einig, dass es
    wichtig ist, sich selber treu zu bleiben. Immer mal wieder eine
    kleine Auszeit zu nehmen, um sich klar zu werden, was einem gut tut,
    ist eine gute Idee.

    Was brauchst
    du, damit es dir gut geht? Wie sorgst du liebevoll für dich? Lasse
    uns an deinen Gedanken teilhaben. Vielleicht möchtest du uns auch
    ein Feedback geben. Darüber freuen wir uns sehr. Schreibe uns eine
    E-Mail an
    podcast.smile.to.go@gmail.com.
    Du bekommst auf jeden Fall eine Antwort.

    Von Herzen
    wünschen wir dir ein wundervolles, liebevolles neues Jahr.
    Wir
    hören oder lesen uns.

    Stefanie und
    C. Manuela


    Mehr über die
    beiden Sprecherinnen kannst du unter folgenden Links erfahren:

    Stefanie
    Metzger (Heilpraktikerin):
    https://erkennen-fuehlen-handeln.de/
    Carmen-Manuela-Schmickler.de
    (NLP-Coach)

    &
    https://kinderwunschkinder.de

    Meditieren

    Meditieren und in die innere Mitte kommen. Für Manuela und Stefanie gehört diese Ruhezeit
    inzwischen zu ihrem Alltag. Beide berichten von ihren Herausforderungen und
    Erfahrungen, die sie dabei machen. Es gibt Tage, da ist bei Manuela der innere
    Quatscher kaum zu bändigen. „Einfach auf Pause zu drücken und innerlich ruhig
    zu werden, so sagt sie, ist manchmal gar nicht so leicht.“

    Für Stefanie ist das
    Meditieren ein Lernprozess. Ganz nach dem Motto: „Übung macht den Meister“. Sie
    kennt niemanden bei dem es sofort klappt. Auch bei ihr sind die Gedanken manchmal laut. Anfangs war es für sie eher eine enttäuschende Erfahrung,
    weil die Stille sich nicht sofort einstellen wollte. Auch Manuela fand
    meditieren als Jugendliche eher langweilig. 

    Inzwischen ist die Entschleunigung vom
    Alltag für beide inzwischen eine erfrischende Kraftquelle. Sie verbinden
    sich auf diesem Weg mit etwas Größerem. Das empfinden sie als angenehm, weich und friedvoll.

    Doch
    Stefanie und Manuela können dir viel erzählen. Probiere es besser aus und mache selbst
    deine Erfahrungen. Für den Anfang kann es helfen, einfach auf eine brennende
    Kerze zu schauen. Gönne dir diese Auszeit und genieße deine innere Ruhe.
    Vertraue darauf, dass du eine wohltuende Erfahrung machst.

    Lasse uns an deinen Gedanken
    teilhaben. Vielleicht möchtest du uns auch ein Feedback geben. Darüber freuen
    wir uns sehr. Schreibe uns eine E-Mail an podcast.smile.to.go@gmail.com.
    Du bekommst auf jeden Fall eine Antwort.

    Wir hören oder lesen uns.

    Alles
    Liebe und schöne Weihnachtstage

    Stefanie
    und C. Manuela

    Mehr über die beiden
    Sprecherinnen kannst du unter folgenden Links erfahren:


    Stefanie Metzger (Heilpraktikerin): https://erkennen-fuehlen-handeln.de/

    Carmen-Manuela-Schmickler.de (NLP-Coach)
      https://kinderwunschkinder.de

    Spiel mal wieder – Karten & Co.

    Spielen
    macht in jedem Alter Spaß. Stefanie und Manuela spielen gerne mit ihren Familien
    und Freunden. Dabei sind Kartenspiele hoch im Kurs. Doch auch Brettspiele wie Mensch
    ärgere dich nicht, Srcabble, Trivial Persiude oder Huss kommen zum Zuge. Beim
    Spielen steht für beide der Spaß an vorderster Stelle. Wenn aus vollem Herzen
    dabei gelacht wird, so hat sich das Spielen bereits gelohnt. Ja, und gewinnen
    ist auch toll, doch für die Podcasterinnen nicht das Wichtigste. Das kennen sie
    von dem einen oder anderen Mitspieler auch anders. Wenn der Ehrgeiz zu sehr
    Fahrt aufnimmt, können auch schon mal die Emotionen überschwappen. Ein bisschen
    Nervenkitzel gehört eben manchmal auch mit dazu.

    So
    plaudern die beiden locker über ihre Spielerfahrungen. Beide sind sich einig
    darüber, dass sie viel öfter spielen sollten. Manchmal braucht es einfach nur
    jemanden, der alle zum Spielen an einen Tisch trommelt. Oft entstehen so schöne
    Spielabende. Auch manche Situationskomik kann dabei entstehen. So braucht es später
    nur ein Stichwort unter Insidern und schon ist man wieder in die heitere
    Stimmung des Gemeinschaftsspiels zurückversetzt, selbst wenn dies schon Wochen
    zurückliegt.

    Lass
    dich von den beiden Frauen zum Spielen animieren. Bleib locker und genieße das Beisammensein
    mit lieben Menschen und die witzigen Gespräche, die dabei ganz leicht entstehen
    können. Was gibt es Schöneres als ausgelassene, heitere Stunden? So hat der
    Alltag einfach mal Pause. In diesem Sinne: „Spiel mal wieder.“

    Wenn
    du deine Gedanken ergänzen oder ein Feedback geben möchtest, dann schreibe uns
    eine E-Mail an podcast.smile.to.go@gmail.com.
    Du bekommst auf jeden Fall eine Antwort.

    Wir
    hören oder lesen uns.

    Alles
    Liebe

    C.
    Manuela & Stefanie Metzger

     

    Mehr
    über die beiden Sprecherinnen kannst du unter folgenden Links erfahren:
    Stefanie Metzger (Heilpraktikerin): https://erkennen-fuehlen-handeln.de/
    C. Manuela Schmickler (NLP-Coach): https://carmen-manuela-schmickler.de & https://kinderwunschkinder.de