• Smile to go

    Gesundheit ist nicht alles, doch ohne Gesundheit ist alles nichts

    Für
    die Heilpraktikerin Stefanie Metzger umfasst Gesundheit Körper, Geist und
    Seele. Sie bevorzugt einen ganzheitlichen Ansatz. Spricht sie mit Menschen über
    das Thema, so erfährt sie oft erst einmal, wo denn gesundheitlich „der Schuh
    drückt“. Manuela verbindet mit Gesundheit körperliches Wohlbefinden, aktiv am
    Leben teilnehmen können und Spaß haben, Projekte zu verwirklichen. Doch auch
    geistige Gesundheit trägt viel zu körperlichen Wohlbefinden bei. Ganz praktisch
    erzählt sie von ihren eigenen Erfahrungen. Sie berichtet unter anderem welche
    ad hoc Körperreaktionen sie bei sich erleben konnte, als sie ihr Onlineprojekt mit
    einem Plugin gecrashed hat. Ihr wurde heiß und kalt. Nach dem ersten Schock und
    den Überlegungen, wer ihr wieder aus der Patsche helfen konnte, hat sie sich
    mit Arbeiten abgelenkt, die ihr Freude bereiteten. Damit war das Problem zwar
    noch nicht aus der Welt, doch es ging ihr gleich viel bessern.

    Stefanie
    ist wichtig, dass wir Menschen uns mehr und mehr bewusst machen, dass wir
    selbst für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden verantwortlich sind. Gut
    für sich selbst zu sorgen ist für sie essentiell. Jeder kann sich nur selbst heilen,
    so Stefanie. Dabei kann es nützlich sein, Hilfe von anderen anzunehmen. Ihr ist
    wichtig, dass nicht nur Symptome behandelt werden. Denn es gilt das aus den Weg
    zu räumen, was das Gesundsein aus dem Gleichgewicht gebracht hat.

    Was
    bedeutet Gesundheit für dich und wann fühlst du dich so richtig pudelwohl? Was
    tust du, um wieder in deine Kraft zu kommen, falls die Dinge doch mal anders
    laufen, als du dir das gedacht hast?

    Wenn
    du deine Gedanken ergänzen oder ein Feedback geben möchtest, dann schreibe uns
    eine E-Mail an podcast.smile.to.go@gmail.com.
    Du bekommst auf jeden Fall eine Antwort.

    Wir
    hören oder lesen uns.

    Alles
    Liebe

    C.
    Manuela & Stefanie Metzger

     

    Mehr über die beiden
    Sprecherinnen kannst du unter folgenden Links erfahren:
    Stefanie Metzger (Heilpraktikerin): https://erkennen-fuehlen-handeln.de/
    C. Manuela Schmickler (NLP-Coach): https://carmen-manuela-schmickler.de & https://kinderwunschkinder.de

    Wohlstand & Fülle – Wann ist genug wirklich genug?

    Wohlstand
    und Fülle ist für viele Menschen ein wichtiges Thema. Manuela hätte
    gerne eine Flat-Rate darauf. Stefanie taucht gleich tiefer ein. Für
    sie ist Fülle etwas, dass im Inneren entsteht. Außen, so sagt sie,
    ist sichtbar was im Inneren gefühlt wird. 

    Für Manuela ist diese
    Sicht ziemlich intellektuell. Für sie klärt sich ihr
    Wohlstandsgefühl schnell mit einem Blick ins Portemonnaie. Viele
    bunte Scheine lösen bei ihr ein Gefühl von Wohlstand aus. Nimmt
    ihre Anzahl ab, so kann das auch ein komisches Gefühl machen. Wäre
    für Manuela Wohlstand ein Bild, so wäre es für sie ein wohliger,
    schöner Mantel, in den sie sich einhüllen kann und der ihr Schutz
    und Sicherheit bietet. Schließlich bietet Geld in Fülle die
    wunderbare Möglichkeit, sich jederzeit Wünsche erfüllen und neue
    Erfahrungen kaufen zu können. Geld ist von sich aus weder gut noch
    schlecht, sondern ein Tauschmittel. Stefanie beschreibt, dass für
    sie der Geldstrom in Gang bleibt, indem sie dankbar ist, dass sie
    eine Rechnung bezahlen kann oder einfach etwas Alltägliches, z. B.
    ein Brötchen, beim Bäcker kaufen kann.

    So
    wird im Laufe des Gesprächs deutlich, dass Wohlstand und Fülle ganz
    unterschiedliche Facetten hat und keineswegs immer mit Geld und
    Luxusgegenständen in Verbindung stehen muss. Denn die Freude über
    eine Neuanschaffung kann verblassen. Und doch ist Geld für beide
    auch sinnlich. Manuela findet, dass sich Geldscheine angenehm
    anfühlen. Wenn es nach Stefanie geht, sollten Geldscheine im Rudel
    auftreten und nicht alleine, frei nach dem Motto: „Wo viel ist,
    kommt gerne auch noch mehr dazu.“


    Lass dich von der Unterhaltung inspirieren.
    Was bedeutet Fülle für dich und wann fühlst du dich so richtig
    wohlhabend?

    Wenn
    du deine Gedanken ergänzen oder ein Feedback geben möchtest, dann
    schreibe uns eine E-Mail an
    podcast.smile.to.go@gmail.com.
    Du bekommst auf jeden Fall eine Antwort.

    Wir
    hören oder lesen uns.

    Alles
    Liebe

    C.
    Manuela & Stefanie 

    Mehr
    über die beiden Sprecherinnen kannst du unter folgenden Links
    erfahren:
    Stefanie
    Metzger (Heilpraktikerin):
    https://erkennen-fuehlen-handeln.de/
    C.
    Manuela Schmickler
    (NLP-Coach):
    https://carmen-manuela-schmickler.de
    & https://kinderwunschkinder.de

    Zeit haben – Luxus oder Langeweile?

    Uns
    allen stehen 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Somit haben wir
    „eigentlich“ alle gleich viel Zeit. Doch während es Menschen
    gibt, die scheinbar zu viel Zeit haben und sich langweilen, scheint
    es auch jene zu geben, für die ist Zeit Mangelware.

    Für
    Stefanie ist Zeit kostbar. Ein Tag möchte bei ihr gut geplant und
    strukturiert sein. Morgens, wenn ihr Sohn in der Kita ist, kümmert
    sie sich um ihren Alltag. Ihre beruflichen Aktivitäten und auch ihr
    Wunsch nach Ruhe und Entspannung finden daher überwiegend in dem
    Zeitfenster statt, wenn ihr Sohn außer Haus ist.


    Für Manuela kann Zeit gelegentlich auch
    ein Treiber sein. Vor dem nächsten Kundentermin plappert ein innerer
    Quatscher ihr ins Ohr: „Räum doch noch schnell die Spülmaschine
    aus. Ach ja, der Hund möchte auch noch raus und sein Geschäft
    erledigen und check dann noch flott die E-Mails.“ Dabei sagt ihr ja
    nicht wirklich jemand: „Mach das mal eben schnell.“ Es hilft,
    sich bewusst zu werden, dass oft ein innerer Treiber uns Zeit als
    Mangelgut erscheinen lässt. Aktive Entschleunigung kann helfen, aus
    dem „Hamsterrad der Zeit“ auszusteigen. Manuela gelingt das
    häufig bereits dadurch, dass sie die Tätigkeit, die sie mal
    zwischendurch schnell schnell macht, bewusst achtsam und
    entschleunigt erledigt. Auch Stefanie stellt sich über den Tag
    verteilt immer mal wieder die Frage: „Was ist mir jetzt wichtig.“
    Beide Podcasterinnen kennen Langweile nicht wirklich. Ist sie mal da,
    so ist es ein willkommener Luxus, diese Bonuszeit zur Verfügung zu
    haben. Für beide ist die gemeinsame Zeit mit der Familie und mit
    Freunden die schönste Art, seine Zeit zu verbringen.

    Horch
    rein und erfahre, was die beiden Podcsterinnen sonst noch über das
    Phänomen Zeit denken, wie sie Zeit erleben und was sie beobachten.
    Vielleicht ist das, was ihnen wichtig ist, auch dir wichtig. Schreib
    ihen gerne deine Erfahrungen und Gedanken zum Thema Zeit an
    podcast.smile.to.go@gmail.com.
    Du bekommst auf jeden Fall eine Antwort.

    In
    diesem Sinne hört oder lest ihr voneinander.

    Deine
    Podasterinnen
    C. Manuela & Stefanie 

    Mehr
    über die beiden Sprecherinnen kannst du unter folgenden Links
    erfahren:
    Stefanie
    Metzger (Heilpraktikerin):
    https://erkennen-fuehlen-handeln.de/
    C.
    Manuela Schmickler
    (NLP-Coach):
    https://carmen-manuela-schmickler.de
    & https://kinderwunschkinder.de

    Immer sind andere Schneller-Besser-Erfolgreicher als ich.

    Ist
    das wirklich so? Sind andere wirklich besser? Stefanie gibt zu, dass
    sie diesen Eindruck kennt. So erzählt sie wie es ihr erging, als sie
    einen Online-Kongress vorbereitete. Sie hatte den Eindruck, dass eine
    Kollegin viel schneller in der Vorbereitung ihres Kongresses war, als
    sie selbst. Das machte ihr erst einmal Druck, bis sie der Kollegin
    davon erzählte.

    Wie
    hilfreich es daher sein kann, immer mal wieder einen Abgleich zu
    machen, zwischen dem, wie ich mich selbst wahrnehme und dem, wie
    andere uns wahrnehmen, verdeutlicht Manuela. Auch hilft es immer mal
    wieder andere zu fragen, worin sie unsere Stärke sehen. Dies zu
    hören, tut einfach gut und kann ein toller Motivations-Kick sein.


    Auch sind sich die beiden Podcasterinnen
    darüber einig, dass jeder Mensch so viel mehr Wert ist, als dies
    eine berufliche Stellung, Statussymbole oder Geld auszudrücken
    vermögen. Wir sind alle gleich. Jedem mit der gleichen freundlichen
    und liebevollen Haltung zu begegnen, ist eine gute Idee. Die
    Bedienung im Bäckerladen ist genauso wertvoll, wie die Besitzerin
    einer Luxusvilla, die dort ihre Brötchen kauft. Für Stefanie und
    Manuela ist die innere Haltung ausschlaggebend, ob wir uns groß
    oder klein machen.

    Für
    jene, die sich im Gefühlsschlamassel verfangen haben, hat Stefanie ein
    paar einfache Tipps. Sie spricht darüber, wie pflanzliche Heilmittel
    wie die Zitronenmelisse, die Bachblüte Holly oder die Gemeine
    Goldrute helfen können, das seelische Gleichgewicht
    wiederzuerlangen.

    Hast
    du Fragen zu dieser Episode, Themenwünsche, Anregungen oder möchtest
    ein Feedback geben, so schreibe an
    podcast.smile.to.go@gmail.com.
    Vielleicht ist dein Vorschlag schon bald Thema einer der nächsten
    Sendungen.

    Du
    bekommst auf jeden Fall eine Antwort.

    Wir
    hören oder lesen uns.

    Alles
    Liebe

    C.
    Manuela & Stefanie

    Mehr
    über die beiden Sprecherinnen kannst du unter folgenden Links
    erfahren:

    Stefanie
    Metzger (Heilpraktikerin):
    https://erkennen-fuehlen-handeln.de/

    C.
    Manuela Schmickler
    (NLP-Coach):
    https://carmen-manuela-schmickler.de

    Gute Laune geht durch den Magen – Wie schmeckt eigentlich Glück?

    Für
    die beiden Podcasterinnen Stefanie Metzger und C. Manuela Schmickler geht Glück
    definitiv auch durch den Magen. Während für Manuela der Geruch von Apfelkuchen
    mit einer Prise Zimt der ultimative Glücklichmacher ist, ist es für Stefanie
    der Anblick eines schön dekorierten Tischs und das Essen mit der Familie und Freunden.
    Gemeinsam tauschen die beiden sich darüber aus was es für sie genau ausmacht,
    einen kulinarischen Glücksmoment zu erleben. Für sofortige Power sorgen bei
    Stefanie Spaghetti mit Tomatensoße. Auch Schokolade ist für beide ein Glückskick.
    Ihr Genuss scheint jedoch auch Tücken zu haben.

    Wie
    schmeckt für dich Glück? Was genau löst deinen kulinarischen Glücksmoment aus?
    Ist es der Geruch, der Geschmack, die Art wie deine Lieblingsspeise zubereitet
    und angerichtet ist. Schreibe uns und erzähle, warum dein Lieblingsessen bei
    dir Glücksgefühle auslöst.

    Auch
    Themenwünsche, Anregungen und Feedback kannst du an podcast.smile.to.go@gmail.com
    senden. Vielleicht ist dein Vorschlag schon bald Thema einer der nächsten
    Sendungen.

    Du
    bekommst auf jeden Fall eine Antwort.

    Wir
    hören oder lesen uns.

    Alles
    Liebe

    Stefanie
    und C. Manuela

     

    Mehr
    über die beiden Sprecherinnen kannst du unter folgenden Links erfahren:

     Stefanie Metzger (Heilpraktikerin): https://erkennen-fuehlen-handeln.de/

    C.
    Manuela Schmickler
    (NLP-Coach):https://carmen-manuela-schmickler.de &  https://kinderwunschkinder.de/