• Smile to go

    Ändere deine Gewohnheiten & du machst neue Erfahrungen

    Gewohntes
    immer mal wieder anders zu machen, hält uns geistig fit. So ist es spannend zu beobachten, wie anders es sich anfühlt, die Armbanduhr mal am
    anderen Handgelenk als sonst zu tragen. Oder wie wir uns neue orientieren,
    wenn wir in einem anderen Lebensmittelgeschäft unseren Einkauf erledigen. Gut,
    es braucht dann vielleicht etwas mehr Zeit. Doch manchmal schafft es auch die
    Möglichkeit, Neues zu entdecken. Es ist spannend zu beobachten, welche anderen
    Eindrücke sich zeigen, wenn wir die gewohnte Joggingstrecke oder Runde mit dem
    Hund einfach mal anders herum gehen als sonst.

    Eigentlich
    sind wir Menschen eher bequem. Wenn es irgendwie geht, dann verändern wir
    Gewohnheiten tendenziell nicht oder nur ungern. Aus diesem Grund haben es sich Stefanie
    und Manuela zur Gewohnheit gemacht, immer mal wieder in ihrem Alltag etwas zu
    variieren. Manuela experimentiert gerne mit Essgewohnheiten. Sie beobachtet,
    dass sich damit auch der Geschmack verändern lässt. Stefanie nutzt nun mehr das
    Fahrrad, statt das Auto. Sie stellt fest, dass die zusätzlichen Sporteinheiten
    ihr gut tun. Auch entdeckt sie, dass sie leichter Abkürzungen fahren kann, als
    zuvor mit dem Auto. Neuentdeckungen und neue Erfahrungen lösen bei den beiden
    Frauen oft sogar Glücksgefühle aus.

    Wie ist das bei dir? Schreibe
    den beiden Podasterinnnen, welche Gewohnheiten du verändert hast und was dadurch
    für dich anders wurde und vielleicht sogar besser und schöner. Ihre gemeinsame
    E-Mail-Adresse lautet
    podcast.smile.to.go@gmail.com. Du bekommst auf jeden Fall eine Antwort.

     

    Auf folgenden Seiten
    kannst du mehr über sie erfahren:

    Stefanie Metzger:
    https://erkennen-fuehlen-handeln.de

    https://www.carmen-manuela-schmickler.de & https://kinderwunschkinder.de

    Bleib optimistisch – dir wird geholfen

    Du machst und tust.
    Probierst Neues aus. Erfindest dich neu. Verlässt deine Komfortzone. Doch die erhofften
    Ergebnisse lassen auf sich warten. Solche Situationen sind zum Haareraufen. Da
    wird die Geduld ganz schön auf die Probe gestellt. Kennst du das auch?

    Stefanie und Manuela sprechen in dieser Episode darüber, was ihnen in solchen Situationen geholfen hat, optimistisch zu bleiben oder es wieder zu werden. Sie geben zu,
    dass es durchaus helfen kann, den Frust oder den Ärger aus sich raus zu lassen
    und konkret benennen, was genau sie stört. Das kann bereits sehr befreiend
    sein. Häufig kann der Frust dann leichter gehen, wenn er endlich angenommen
    wurde, statt ihn immer und immer wieder nur beiseitezuschieben. Auch kehrt dann
    oft eine Ruhe ein, die einen irgendwie sanfter werden lässt, beobachten die
    beiden Podcasterinnen. Mitunter lässt sich spüren, dass wir nicht alleine sind,
    obgleich niemand im Raum ist, und dass wir ganz sanft geführt werden. Solche
    Erfahrungen haben etwas Magisches. Wer aufhört zu kämpfen und sich für diese
    unsichtbare Führung öffnet, kann Erstaunliches erleben. Es können sich neue
    Wege und Lösungen zeigen, an die zuvor nicht gedacht wurde. Mit dem Verstand
    ist es nicht immer zu verstehen, warum Situationen so sind, wie sie sind. Manchmal
    verstehen wir erst viel später den Sinn und sind dann sogar dankbar, dass alles
    genauso gekommen ist, wie es ist.

     

    Wenn du magst, dann
    schreib den beiden Sprecherinnen deine Geschichte, bei der du trotz aller Widrigkeiten
    optimistisch geblieben bist und sich eine unerwartete Lösung zeigte. Die
    gemeinsame E-Mail-Adresse der beiden Podcasterinnen lautet
    podcast.smile.to.go@gmail.com. Du bekommst auf jeden Fall eine Antwort.

     

    Auf folgenden Seiten
    kannst du mehr über sie erfahren:

    Stefanie Metzger:
    https://erkennen-fuehlen-handeln.de

    https://www.carmen-manuela-schmickler.de & https://kinderwunschkinder.de

    (F)Trau dich


    Einfach mal machen!
    Nicht so viel darüber nachdenken, was alles passieren könnte. Mutig sein ist
    viel einfacher als wir oft denken. Wer viele kleine Schritte geht, kann leicht
    sogar ganz Großes erreichen. Als Belohnung für den Mut wartet eine riesen
    Portion Selbstvertrauen. Stolz können wir dann sagen: „Das habe ich selbst
    gemacht!“ Und wer anschließend wissen möchte, wie es geht, dem kann es dann erklärt werden. Doch
    mal ehrlich, was ist das Schlimmste, was passieren könnte? Ok, wir müssen
    vielleicht dann doch auf fachliche Hilfe zurückgreifen, es nochmal machen oder,
    oder. Doch was ist das Beste, was auch passieren kann? Es kann noch schöner
    werden, als erwartet, noch besser, als jemand anderer es hätte machen können,
    denn es sind exakt die eigenen Ideen, die umgesetzt wurden. Das großartige Gefühl,
    das damit einhergeht ist einfach phänomenal.

    Schreib uns deine (F)Trau
    dich Geschichte. Worauf bist du stolz, dass du es selbst gemacht hast? Welche
    Komfortzone hast du aufgegeben und dir so einen neuen Wissensbereich erobert?
    Lass Manuela und Stefanie an deiner Freude teilhaben und freut euch zusammen.

    Die gemeinsame E-Mail-Adresse
    der beiden Podcasterinnen lautet
    podcast.smile.to.go@gmail.com. Du bekommst auf jeden Fall eine Antwort.

     

    Auf folgenden Seiten
    kannst du mehr über sie erfahren:


    https://www.carmen-manuela-schmickler.de & https://kinderwunschkinder.de

    Stefanie Metzger: https://erkennen-fuehlen-handeln.de

    Du bist was du isst


    Grundsätzlich wissen wir intuitiv welche Lebensmittel gut für uns sind. Wir wissen meist wovon wir eher mehr essen sollten und was wir besser weglassen. Gleich zu Beginn der Unterhaltung zieht Manuela den Vergleich zum Auto. „Beim Auto, so sagt sie, ist es uns klar, dass wir in einen Benziner keinen Diesel tanken, und dass wir das richtige Öl einfüllen, damit der Motor schnurrt wie ein Kätzchen.“ Doch die Verlockungen nach Naschereien, Fastfood oder Mixgetränken zu greifen ist allgegenwärtig. So kann die Ausnahme ehe wir uns versehen zur Gewohnheit werden, die irgendwann gar nicht mehr hinterfragt wird. 

    Dabei gibt es viele leckere und gesunde Alternativen. Ein wahrer „Rohrputzer“ ist frisch gepresster Selleriesaft. Morgens auf nüchternen Magen genossen ist er ein Frischekick für alle Körperzellen. Auch Obst und frisches Gemüse sind gesunde Powerpakete, die uns stark und fit machen. Ein Apfel, eine Banane oder eine Hand voll Erdbeeren zwischendurch sind einfach lecker. Diese Art Fastfood hellt die Stimmung auf und macht gute Laune. 

    Welche Erfahrungen machst
    du mit deinen Essgewohnheiten? Wie fühlst du dich nach dem Essen? Welches Obst
    und Gemüse kennst du zwar, hast es aber bislang noch nicht ausprobiert und wartet
    förmlich darauf, von dir entdeckt zu werden? Teile deine Gedanken und
    Erfahrungen mit den Podcasterinnen. Stefanies und Manuelas gemeinsame
    E-Mail-Adresse lautet
    podcast.smile.to.go@gmail.com. Du bekommst auf jeden Fall eine Antwort.

     

    Auf folgenden Seiten
    kannst du mehr über die Podcasterinnen erfahren:

    https://www.carmen-manuela-schmickler.de & https://kinderwunschkinder.de

    Stefanie Metzger: https://erkennen-fuehlen-handeln.de

    Zauberhaft entspannt – 12 einfache Ideen

    Entspanne
    und bleib im Flow

    Manuela
    spricht darüber, wie leicht es ist, kleine Entspannungs-Auszeiten über den Tag zu
    verteilen. So erfährst du, wie Wasser dir hilft im Flow zu bleiben, wie kleine
    Massagen an bestimmten Körperpunkte einen tollen Hallo-Wach-Effekt bewirken, wie
    durch die Beobachtung des Atems nahezu an jedem Ort und zu jeder Zeit ein
    Entspannungs-Päuschen eingelegt werden kann, wie du dir selbst Sonnenstrahlen
    für die Seele schenken kannst und weitere Ideen mehr. Die Tipps sind bewusst so
    ausgewählt, dass sie leicht umsetzbar sind. Denn je einfach sie sind, umso eher
    werden sie angewendet, so Manuelas Erfahrungen aus ihrer Coachingpraxis.

    Wie entspannst du am liebsten? Was hilft dir einen kühlen
    Kopf zu wahren, wenn es mal wieder hoch her geht? Schreib mir gerne deine
    Geschichte an
    kontakt@carmen-manuela-schmickler.de. Du bekommst auf jeden Fall eine Antwort.

    Wir hören oder lesen
    uns.

    Alles Liebe

    Manuela
    NLP-Coach, Querdenkerin & Lösungsfindern

     

    Auf folgenden Seiten
    kannst du mehr über Manuela erfahren:

    C. Manuela
    Schmickler

    https://www.carmen-manuela-schmickler.de &
    https://kinderwunschkinder.de